Die Jahreshauptversammlung des Vereines verlief am 28. Februar nicht ohne Dissonanzen zwischen den Beteiligten. Obwohl es keine Anträge und keine Entscheidungen ga,b wurde in den fast drei Stunden der Versammlung viel kontrovers diskutiert und gestritten.
Im Mittelpunkt stand dabei die Vereinsführung, die zuletzt nicht immer harmoniert hatte. Negativer Höhepunkt war der Rücktritt des stellvertretenden Vorsitzenden Fritz Bongartz, der sich allerdings schon im Vorfeld angedeutet hatte. Er kritisierte vor allem die mangelhafte Zusammenarbeit im Vorstand und die sehr schleppende Erledigung der Aufgaben. Sein Amt zur Verfügung stellte auch der Kassierer Martin Niegot, der dies allerdings schon 2022 angekündigt hatte. Für beide Ämter hatte der Vorstand zunächst keine Nachfolger.
Als neue Kassiererin konnte dann allerdings Bärbel Purrio, gelernte Bankkauffrau und ehemalige Spitzenspielerin bei der DJK, gefunden und gewählt werden. Vakant blieb der Posten des stellvertretenden Vorsitzenden. Da der geschäftsführende Vorstand aber noch handlungsfähig ist, musste dieser Posten nicht zwingend vergeben werden.
Auch der Posten des Kassierers der Tischtennisabteilung ist vakant; hier muss die Abteilung aber tätig werden.
Geschäftsführer Norbert Weyers stellte am Ende der Versammlung dann noch eine Jahresplanung vor, zu der noch Helfer gesucht werden:
1. Präsentation beim Turmfest in Rheydt am 24./25. Juni (besonders Helfer am DJK-Stand)
2. Planung eines Vereinsfestes: Organisatoren gesucht
3. Planung einer Radtour: Organisatoren gesucht
4. Planung einer Herbstwanderung: Organisatoren gesucht